§ 1 Geltungsbereich und Anbieter
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Lieferungen und Leistungen zwischen der Ursula Karven Media GmbH (im Folgenden "Anbieter") und seinen Kunden (im Folgenden "Kunde"), die über den Online-Shop des Anbieters unter www.ursula-karven.com abgeschlossen werden.
1.2 Der Anbieter verkauft physische und digitale Produkte, Zugang zu Kursen sowie Tickets für Veranstaltungen. Maßgeblich ist die jeweils zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung dieser AGB.
1.3 Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
1.4 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die beim Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt (§ 14 BGB).
§ 2 Vertragsschluss
2.1 Die Darstellung der Produkte, Kurse und Tickets im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung durch den Kunden.
2.2 Der Kunde gibt durch das Anklicken des Buttons „Kostenpflichtig bestellen“ oder einer vergleichbaren Schaltfläche ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb enthaltenen Produkte oder Leistungen ab. Der Vertrag kommt erst durch die ausdrückliche Annahme des Angebots durch den Anbieter (z. B. durch Bestellbestätigung per E-Mail) zustande.
2.3 Der Anbieter behält sich das Recht vor, Bestellungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen. In einem solchen Fall informiert der Anbieter den Kunden unverzüglich und erstattet gegebenenfalls bereits geleistete Zahlungen.
§ 3 Preise und Zahlungsbedingungen
3.1 Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben.
3.2 Zusätzlich zu den angegebenen Preisen können Versandkosten anfallen, die dem Kunden vor Abgabe seiner Bestellung deutlich mitgeteilt werden.
3.3 Dem Kunden stehen die im Online-Shop angegebenen Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Diese können je nach Produktart (physische Produkte, digitale Produkte, Kurse, Tickets) variieren.
3.4 Die Zahlung ist unmittelbar nach Vertragsschluss fällig, sofern keine abweichenden Zahlungsfristen vereinbart wurden.
3.5 Gerät der Kunde mit einer Zahlung in Verzug, ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz zu verlangen. Für Unternehmer beträgt der Verzugszinssatz 9 Prozentpunkte über dem Basiszinssatz.
§ 4 Lieferung und Zugang zu digitalen Inhalten
4.1 Die Lieferung physischer Produkte erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse. Der Anbieter ist zu Teillieferungen berechtigt, sofern dies für den Kunden zumutbar ist.
4.2 Digitale Produkte und Kurszugänge werden dem Kunden nach erfolgtem Zahlungseingang in elektronischer Form (z. B. Download-Link, Zugangsdaten) bereitgestellt.
4.3 Die Liefer- oder Bereitstellungsfristen werden im Rahmen der Produktbeschreibung angegeben. Der Anbieter haftet nicht für Lieferverzögerungen, die durch höhere Gewalt oder andere nicht vom Anbieter zu vertretende Umstände verursacht wurden.
4.4 Der Zugang zu Kursen und Tickets erfolgt in der Regel über den vom Anbieter bereitgestellten Mitgliederbereich oder per E-Mail mit den entsprechenden Zugangsdaten bzw. Tickets.
§ 5 Widerrufsrecht für Verbraucher
5.1 Widerrufsbelehrung
Verbraucher haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
5.2 Widerrufsfrist
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag:
im Falle eines Kaufvertrags: an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen hat;
im Falle eines Vertrags über mehrere Waren, die der Kunde im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt hat und die getrennt geliefert werden: an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen hat;
im Falle eines digitalen Produkts: ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
5.3 Ausübung des Widerrufsrechts
Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde den Anbieter ([Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über seinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Der Kunde kann hierfür das Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
5.4 Folgen des Widerrufs
Im Falle eines wirksamen Widerrufs hat der Anbieter dem Kunden alle Zahlungen, die er vom Kunden erhalten hat, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass der Kunde eine andere Art der Lieferung als die vom Anbieter angebotene günstigste Standardlieferung gewählt hat), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags beim Anbieter eingegangen ist.
§ 6 Ausschluss des Widerrufsrechts
6.1 Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen:
zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Kunden maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind; zur Lieferung von versiegelten Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde;
zur Lieferung von digitalen Inhalten, die nicht auf einem physischen Datenträger geliefert werden, wenn der Kunde ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Anbieter mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, und der Kunde seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er durch seine Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrags sein Widerrufsrecht verliert.
§ 7 Rücktrittsvorbehalt
Wir behalten uns das Recht vor, vom Vertrag zurückzutreten, sofern wesentliche Umstände eintreten, die eine Erfüllung unmöglich machen oder unzumutbar erschweren. Dies gilt insbesondere bei unvorhersehbaren Ereignissen, höherer Gewalt oder nicht zu vertretender Nichtverfügbarkeit der Leistung. In einem solchen Fall werden bereits geleistete Zahlungen unverzüglich erstattet.
___
Disclaimer für das Transformationsprogramm „Hol Dir Dein Glück zurück“
Das Transformationsprogramm „Hol Dir Dein Glück zurück“ ist ein persönliches Transformation- Coaching- und Selbsthilfeprogramm, das darauf abzielt, Teilnehmer dabei zu unterstützen, ihre persönliche Entwicklung und Lebensqualität zu steigern.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass dieses Programm keine ärztliche Behandlung oder psychotherapeutische Therapie ersetzt.
Sollten Sie an einer akuten psychischen Erkrankung leiden oder sich in einer psychischen Krisensituation befinden, wie zum Beispiel mit Suizidgedanken oder ähnlichen ernsten Anliegen, bitten wir Sie, sich unverzüglich an einen Arzt, Psychotherapeuten oder eine geeignete Fachkraft zu wenden.
Wir möchten darauf hinweisen, dass das Programm nicht darauf ausgelegt ist, psychische Erkrankungen zu behandeln. Für Menschen, die akute psychische Krisen durchleben, empfehlen wir dringend, die Telefonseelsorge unter der Nummer 116123 zu kontaktieren. Diese steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung und bietet vertrauliche Unterstützung durch qualifizierte Berater.
Durch Ihre Teilnahme an diesem Programm bestätigen Sie, dass Sie keine akuten psychischen Störungen haben, die einer medizinischen oder therapeutischen Behandlung bedürfen. Sollte sich während der Teilnahme an dem Programm herausstellen, dass therapeutische Unterstützung erforderlich ist, empfehlen wir, dass Sie sich rechtzeitig professionelle Hilfe suchen.
Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, dass wir keinerlei Haftung übernehmen für etwaige negative Auswirkungen, die im Zusammenhang mit akuten psychischen Krisen oder Suizidgedanken stehen, die während der Teilnahme an diesem Programm auftreten könnten. Dies umfasst insbesondere, aber nicht ausschließlich, Haftung für Suizid oder Selbstverletzung. Teilnehmer sind eigenverantwortlich für ihre eigene psychische Gesundheit und die Inanspruchnahme geeigneter professioneller Hilfe.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg auf Ihrem Weg der persönlichen Transformation!